
![]() |
Stuttgarter AppellVerband deutscher Musikschulen fordert qualitätssichernde Rahmenbedingungen für öffentliche Musikschulen weiter |
![]() |
Arbeit mit Geflüchteten: Aktuelle TermineIm Rahmen der Projekte und Angebote für Geflüchtete an Musikschulen in NRW veranstaltet der LVdM NRW interkulturelle Fortbildungen und Austauschplattformen. weiter |
![]() |
Auszeichnung Sparda-Musiknetzwerk 2018Jetzt bis zum 15. April bewerben! Die Auszeichnung des Sparda-Musiknetzwerks geht in die nächste Runde: Bewerben können sich wie im Vorjahr öffentliche Musikschulen, Chöre sowie Laienmusikensembles und -vereine. weiter |
![]() |
Bildungspartner NRW: Unterzeichnung der Erklärung 2025Landesregierung und Kommunen erneuern die Partnerschaft von Schulen und außerschulischen Bildungs- und Kultureinrichtungen weiter |
![]() |
Förderung von Arbeit mit GeflüchtetenAusschreibung zu Projekten und Angeboten für die Jahre 2017 und 2018 weiter |
![]() |
Wettbewerb „Klasse musiziert!“Begegnung – Austausch – Wettbewerb, so lauten die drei Pfeiler von „Klasse musiziert!“, dem Wettbewerb für das Klassenmusizieren in NRW, der am 12. und 13. Juli 2017 in Gelsenkirchen stattfinden wird. weiter |
![]() |
Fortbildungen Interkulturelle MusikpraxisIm Rahmen von "Auf dem Weg zum Miteinander" findet die Fortbildungsreihe „Interkulturelle Musikpraxis“ statt, für die noch ein weiterer Termine am 10. Februar in Bad Oeynhausen angeboten werden. weiter |
![]() |
Januar/Februar 17: Austauschplattformen zu Angeboten für Flüchtlinge„Auf dem Weg zum MITEINANDER - Begegnungen mit Geflüchteten an Musikschulen in NRW“ Im Oktober 2016 hat der Landesverband der Musikschulen in NRW, finanziert durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, begonnen, Projekte und Angebote für Geflüchtete an Musikschulen zu unterstützen. Im Rahmen dieser Förderung finden im Januar und Februar 2017 regionale Austauschplattformen statt, weiter |
![]() |
WDR Jazzpreis: Musikschulen Soest, Bonn und Dortmund ausgezeichnet!Der WDR Jazzpreis 2017 in der Kategorie „Nachwuchs“ geht an die „Hellway 2 High Big Band“ unter der Leitung von Patrick Porsch von der Musikschule Soest. Den Ehrenpreis, der 2017 für herausragende Leistungen im Bereich der städtischen Musikschulen verliehen wird, erhalten die Musikschulen in Dortmund und Bonn. weiter |
![]() |
Arbeit mit Flüchtlingen: Förderung zur Anschaffung von InstrumentenACHTUNG, NEUE ANTRAGSFRIST: 23. November 2016! |