Geschäftsstelle_alt

Das Team:

Annegret Schwiening
Geschäftsführerin
annegret.schwiening@lvdm-nrw.de

Julia Thomé
Assistenz Geschäftsführung
Tel. 0211.25 10 09
julia.thome@lvdm-nrw.de

Geschäftsstelle des Landesverbands der Musikschulen in NRW e.V.

Börnestraße 10
40211 Düsseldorf
Tel.: 0211.25 10 09
Fax: 0211.25 10 08
kontakt@lvdm-nrw.de

Hedwig Otten
Referentin für Kommunikation
Tel. 0151.68 83 98 05
hedwig.otten@lvdm-nrw.de

Sandra Cheybani
Finanzen und Statistik
Tel. 0175.281 25 78
sandra.cheybani@lvdm-nrw.de

Nora Pempel
Projektleiterin Heimat: Musik
Tel. 0211.209 24 24
nora.pempel@lvdm-nrw.de

Lara Schulte
Veranstaltungen und Kommunikation
Tel. 0171.970 14 92
lara.schulte@lvdm-nrw.de

Miriam Krause
Veranstaltungen und Kommunikation
Tel. 0175.698 19 81
miriam.krause@lvdm-nrw.de

Bastian Tenholter
Kommunikation im Programm musikschule.digital.nrw
Tel. 0151.512 14 394
Sprechzeiten für Digitalagent:innen:
montags bis freitags 10 bis 12 Uhr
bastian.tenholter@lvdm-nrw.de

Alfred Schulze-Aulenkamp
Referent für Kooperationsmanagement
und kommunale Bildungsnetzwerke
Tel. 0151.26 79 53 49
alfred.schulze-aulenkamp@lvdm-nrw.de

Lotta Donner
Referentin für Elementare Musikpädagogik
und Kita-Kooperationen
Tel. 0151.74 47 77 67
lotta.donner@lvdm-nrw.de

Viola Boddin
Referentin für Diversität
(zzt. nicht im Dienst)

Thomas Hanz
Referent für Digitalisierung
in der Musikpädagogik
Tel. 0151.11 09 77 74
thomas.hanz@lvdm-nrw.de

Dr. Teresa Pickavé
Referentin für Talentförderung
und Personalentwicklung
Tel. 0160.91 23 42 57
teresa.pickave@lvdm-nrw.de

Linda Müller
Referentin JeKits-Qualitätsentwicklung
Tel. 0171.946 27 61
linda.mueller@lvdm-nrw.de

Irfan Berilo
Referent JeKits-Qualitätsentwicklung
Tel. 0171.970 40 34
irfan.berilo@lvdm-nrw.de

Kerstin Schreiber
Referentin JeKits-Qualitätsentwicklung
Tel. 0171.160 99 36
kerstin.schreiber@lvdm-nrw.de

Regina Scharfenberg
Controlling und Berichtswesen JeKits
Tel. 0211.598 10 211
regina.scharfenberg@lvdm-nrw.de

Seit 2007 beschäftigt die Geschäftsstelle des LVdM jedes Jahr eine/n  Freiwillige/n der Einrichtung „Freiwilliges Soziale Jahr Kultur“ (www.fsjkultur-nrw.de). Informationen zum Einstellungsverfahren erteilt die Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit Bildung Kultur NRW e.V.

Weitere Infos zum FSJ-Kultur an Musikschulen in NRW

Auch einige Musikschulen des LVdM NRW sind Einsatzstellen für einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Hier sind die Tätigkeitsfelder der Freiwilligen sehr vielfältig und reichen von Aufgaben im Sekretariat und in der Verwaltung bis hin zur Mitarbeit in der musikalischen Praxis.

Auf Initiative der BFDlerin der Geschäftsstelle des LVdM NRW Sophie Schormann gab es ein Treffen für alle Freiwilligen, die im Jahrgang 2015/2016 ein FSJ oder einen BFD an einer Musikschule des LVdM NRW absolvierten. Gemeinsam wurde eine Checkliste entwickelt, die zur Qualität der Freiwilligendienste an Musikschulen beitragen kann und neuen Einsatzstellen als Unterstützung für die Gestaltung des Arbeitsplatzes und des Tätigkeitsprofils dienen soll. In der Checkliste wurde aus den Erfahrungen der Freiwilligen gesammelt, was ihnen wichtig ist, damit sie sich in der Einsatzstelle wohl fühlen, gut arbeiten können und das Jahr gelingt. Freiwilligendienst an Musikschulen Checkliste