Home

Landesverband der Musikschulen in NRW

An den 161 Mitgliedsschulen werden ca. 350.000 Schüler:innen aller Altersstufen von über 7.500 Lehrkräften ausgebildet.

Damit ist der Landesverband der Musikschulen in NRW (LVdM NRW) der größte Landesverband im Verband deutscher Musikschulen (VdM), in dem bundesweit 933 öffentliche Musikschulen zusammengeschlossen sind.

Kontakt zur Geschäftsstelle und zum Vorstand

Gefördert vom:

 

News

  • Fachtag Kooperationen: Musikschule im Dialog

    Erfolgreiche Zusammenarbeit für musikalische Bildung Für eine attraktive und zeitgemäße Musikschularbeit sind Kooperationen seit vielen Jahren unerlässlich. Die intensive Verankerung im kommunalen Bildungsnetzwerk und die Ermöglichung von Teilhabe an musisch-kultureller […] » mehr

  • NETZKLANG Awards – Jury

    Am 31. Januar endete die Frist für unsere NETZKLANG Awards – wir freuen uns sehr über die starke Resonanz und 60 beeindruckende Projekte, die eingereicht wurden! Vielen Dank an alle […] » mehr

  • Modellprojekt Talentförderung Musik 

    Auftakt mit NRW-Kulturministerin Ina Brandes in Heinsberg  Öffentliche Musikschulen fördern die durchgängige Entwicklung von Talenten, von der frühen Kindheit bis ins hohe Alter. Sie sind wichtiger Kooperationspartner in der musikalischen […] » mehr

UNSER BEKENNTNIS ZUR DEMOKRATIE

Der Landesverband der Musikschulen bekennt sich ausdrücklich zur Demokratie und zu unseren Grund- und Menschenrechten als Basis des respektvollen Zusammenlebens.

Wir lehnen jede Form von Ausgrenzung und Diskriminierung entschieden ab und setzen uns dafür ein, dass sich jeder Mensch an unseren Musikschulen unabhängig von den individuellen Voraussetzungen und Biografien sicher und gerecht behandelt fühlt.
>>mehr