Home

Landesverband der Musikschulen in NRW

An den 161 Mitgliedsschulen werden ca. 350.000 Schüler:innen aller Altersstufen von über 7.500 Lehrkräften ausgebildet.

Damit ist der Landesverband der Musikschulen in NRW (LVdM NRW) der größte Landesverband im Verband deutscher Musikschulen (VdM), in dem bundesweit 933 öffentliche Musikschulen zusammengeschlossen sind.

Kontakt zur Geschäftsstelle und zum Vorstand

Gefördert vom:

 

News

  • Statement Runder Tisch Diversität – Gemeinsam gegen Antisemitismus – 9. November 2023

    Wir, die unterzeichnenden Mitglieder des Runden Tisches Diversität, trauern um alle Menschenleben, die dem brutalen Terrorangriff der Hamas und den kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahost-Konflikt zum Opfer gefallen sind und weiter […] » mehr

  • JeKits-Fachtag Tanz am 25. November in Essen

    Im Rahmen von DYNAMO junge Tanzplattform NRW Das Tanzfestival DYNAMO des nrw landesbuero tanz lädt junge Menschen zwischen 6 und 26 Jahren aus ganz Nordrhein-Westfalen ein, vom 20. bis 25. […] » mehr

  • Online-Infoabende Musikstudium — Berufsfeld Musikschule am 14.11.

    Auch in diesem Jahr geben die Musikhochschulen und Universitäten in NRW Einblick in ihre Studiengänge rund um das Thema Musik: Online-Abende der Landesmusikakademie NRW informieren vom 13. bis 16. November […] » mehr

Unterzeichnung der Nachhaltigkeitsdeklaration

Der LVdM NRW hat die Nachhaltigkeitsdeklaration für den Kulturbereich (DNK) unterzeichnet. Die Deklaration ist Bestandteil der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Initiative „Culture4Climate“. In fünf Grundsätzen und fünf Leitzielen konkretisiert sie den in der UN-Agenda 2030 international geteilten Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung. Partner der Initiative sind 2N2K Deutschland, die Kulturpolitische Gesellschaft und das Öko-Institut.
Mit der Unterzeichnung verpflichtet sich der LVdM NRW selbst zur Verankerung von Nachhaltigkeit, kultureller Vielfalt und Klimaschutz im Sinne der „Agenda 2023“ und startet einen Nachhaltigkeitsprozess für den Verband und die Musikschulen in Nordrhein-Westfalen.

Weitere Infos:
Arbeitsbereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz
und unter www.culture4climate.de