Heimat: Musik

Fritz-Busch-Musikschule Siegen (Foto: Susanne Troll)

Unsere Gesellschaft ist vielfältig und Heimat: Musik trägt zu einer stärkeren Repräsentation dieser Vielfalt in den Musikschulen in Nordrhein-Westfalen bei. Das Projekt fördert seit 2016 die kulturelle Teilhabe und Inklusion von Menschen unterschiedlicher Herkünfte, schafft neue Begegnungen und ist daher auch ein wichtiger Beitrag für den gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalt. Im Vordergrund steht, Barrieren und Benachteiligungen aufgrund von Herkunft abzubauen und neue Zugänge für unterrepräsentierte Gruppen zu schaffen. Darüber hinaus steht aber auch die Erweiterung des Musikschulangebots, beispielsweise der Instrumentenvielfalt, im Fokus und der langfristige Aufbau von relevanten Kooperationen und Netzwerken.

Die Initiative wurde 2016 vom Landesverband der Musikschulen in NRW begonnen und wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Im Jahr 2021 fanden knapp 150 Projekte an 50 Musikschulen in ganz NRW in unterschiedlicher Form statt. Die Projekte umfassen zum Beispiel Kooperationsangebote mit allgemeinbildenden Schulen und Jugendzentren, Erstunterricht in Kleingruppen, Percussion-Unterricht, Ensemblearbeit oder Unterstützung im Spracherwerb durch interkulturelle Chor- und Singangebote. Darüber hinaus werden auch Fortbildungen, Workshops, Austauschplattformen und Fachtage angeboten. Für das Jahr 2022 werden durch das Land Nordrhein-Westfalen wieder Mittel zur Förderung bereitgestellt. Eine Antragsstellung ist jederzeit möglich.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf www.heimat-musik.de und in unserer Broschüre zum fünfjährigen Jubiläum.

 

Förderung

Die Förderung der Projekte zur Weiterentwicklung der kulturellen Vielfalt an den öffentlichen Musikschulen in NRW kann auch im Jahr 2022 weitergeführt werden. Durch die Projektförderung soll das Zusammenkommen von Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte und die kulturelle Teilhabe an den Musikschulen ermöglicht werden.

Hier gelangen Sie zur detaillierten Ausschreibung und zum Antragsformular für das Jahr 2022. Der Projektzeitraum beginnt ab dem 1. Januar 2022. Ein späterer Einstieg ist ebenso möglich.

Kontakt:

Nora Pempel
Projektleiterin
nora.pempel@lvdm-nrw.de
0211.209 24 24

www.heimat-musik.de

Heimat: Musik-Ensemble

Im April 2021 hat sich im Rahmen des Projektes ein musikschulübergreifendes Ensemble unter der Leitung von Koray Berat Sarı gegründet. Das gemeinsame Musizieren zeichnet sich dadurch aus, dass nicht nur die Besetzung interkulturell ist, sondern auch die Musikinstrumente und das Repertoire aus allen Kontinenten der Welt stammen. Neben regelmäßigen Proben in unterschiedlichen Musikschulen NRWs finden ebenfalls Probenwochenenden und Konzerte statt. Das Ensemble wurde im letzten Jahr von einem Filmteam begleitet.
Den Film dazu gibt es hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Interessierte können sich jederzeit melden!

Anmeldung und weitere Informationen unter:
www.heimat-musik.de
oder per E-Mail unter:
nora.pempel@lvdm-nrw.de