Die Stellenbörse für Musikschulen im LVdM NRW und Bildungspartner im JeKits-Programm
Sie möchten eine Stelle an Ihrer Musikschule anbieten?
Sie suchen eine Stelle als Musikschullehrkraft?
Dann schicken Sie uns Ihre Angebote oder Gesuche.
Wir veröffentlichen sie gerne! Bitte per Mail an: kontakt@lvdm-nrw.de
Aktuelle Stellenangebote der Geschäftsstelle des LVdM NRW finden Sie auch auf unserer Karriere-Seite unter https://lvdm-nrw.de/karriere/
Stellenangebote
06.12.2023 Leitung (m/w/d) Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW
Die Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW sucht zum 01. November 2024 eine
Leitung (m/w/d)
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich digital bis zum 19.01.2024 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und senden Sie diese an:
Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW
info@kulturellebildung-nrw.de
06.12.2023 Lehrkraft (m/w/d) im Fach EMP in Bönen
Das Musikkarussell Bönen e.V. sucht ab sofort eine
Lehrkraft (m/w/d) im Fach Violoncello
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte digital an
mail@musikkarussell-boenen.de
oder auf dem postalischen Weg an
Musikkarussell Bönen e. V. Kirchplatz 12 59199 Bönen
06.12.2023 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Violoncello in Bonn
Die Ludwig-van-Beethoven-Musikschule der Bundesstadt Bonn sucht zum 01. Februar 2024 eine
Lehrkraft (m/w/d) im Fach Violoncello
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an musikschule@bonn.de
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Musikschulleiter David Hecker unter 0228-77 45 48 oder musikschule@bonn.de gerne zur Verfügung.
06.12.2023 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Oboe in Coesfeld
Die Musikschule der Stadt Coesfeld sucht ab sofort eine
Lehrkraft (m/w/d) im Fach Oboe
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bis zum 10.01.2024 an:
Musikschule Coesfeld
z.Hd. Herrn Bernd Mertens
Osterwicker Straße 29
48653 Coesfeld
E-Mail: bernd.mertens@musikschule-coesfeld.de
Tel. 02541/70177
www.musikschule.coesfeld.de
06.12.2023 Lehrkraft (m/w/d) im Fach E-Gitarre/akustische Gitarre in Ratingen
Die Musikschule der Stadt Ratingen sucht zum 01. Januar 2024 eine
Lehrkraft (m/w/d) im Fach E-Gitarre/akustische Gitarre
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte über das Bewerbungsportal der Stadt Ratingen mit tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien bis zum 25.12.2023 unter Angabe der Stellenkennziffer 40.20 (0974).
Für fachbezogene Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Musikschule, Herr Sevenich, Tel. 02102/550-4030, gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Koch, Telefon 02102/550-1119.
06.12.2023 Honorarlehrkraft (m/w/d) im Fach Cello in Bielefeld
Die Musik- und Kunstschule der Stadt Bielefeld sucht zum 01. Januar 2024 eine
Honorarlehrkraft (m/w/d) im Fach Cello
Bewerbungsschluss ist der 17.12.2024.
Haben Sie noch Fragen zum Bewerbungsverfahren, Honorar und Aufgaben? Für telefonische Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Frau Schlenker – Fachbereichsleiterin für Streichinstrumente –
0521 / 51-6616
benita.schlenker@bielefeld.de
05.12.2023 Musikschulleitung (m/w/d) in Olpe
Die Musikschule der Kreisstadt Olpe sucht zum 01. Juli 2024 eine
Musikschulleitung (m/w/d)
Fühlen Sie sich angesprochen und erfüllen die genannten Voraussetzungen? Dann freuen wir uns über
Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.01.2024 an unsere E-Mail-Adresse personal@olpe-stadt.de .
Die Übersendung der Bewerbungsunterlagen an unsere Hausadresse ist ebenfalls möglich. Die Anschrift
lautet:
Bürgermeister der Stadt Olpe
– Personalabteilung –
Franziskanerstraße 6
57462 Olpe
04.12.2023 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Schlagzeug in Meinerzhagen/Volmetal
Die Stadt Meinerzhagen sucht ab 1. Februar 2024 für die Musikschule Volmetal eine
Lehrkraft für Schlagzeug (m/w/d)
Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, bewerben Sie sich bitte bis zum 15.12.2023 über den Button in der Ausschreibung.
Auskunft erteilt Ihnen gerne die Musikschulleiterin Frau Breidenstein unter msvleitung@musikschule-volmetal.de oder telefonisch unter 02354-913858.
04.12.2023 Honorarlehrkraft (m/w/d) im Fach Klavier in Haltern am See
Die Städtische Musikschule Haltern am See sucht ab dem 08.01.2024 eine
Lehrkraft für Klavier (m/w/d)
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse…) per E-Mail an musikschule@haltern.de. Für Rückfragen steht Ihnen das Verwaltungsbüro der Städtischen Musikschule Haltern am See unter der Telefonnummer 02364 933444 gerne zur Verfügung.
04.12.2023 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Klavier in Aachen
Im Kulturbetrieb der Stadt Aachen ist zum 1.4.2024 im Geschäftsbereich Musikschule die Stelle
Lehrkraft für Klavier (m/w/d)
im Umfang von 18 UStd. à 45 Min. zzgl. Ferienüberhang zu besetzen. Vergütung nach TVöD E9b.
Bewerbungsfrist: 31.12.2023
01.12.2023 Lehrkraft (m/w/d) EMP mit Hauptfach Gesang, Violoncello, Trompete, Violine oder Blockflöte in Hagen
Die Max-Reger-Musikschule der Stadt Hagen sucht eine
EMP-Fachkraft mit dem Hauptfach Gesang (Bereitschaft zur Kinderchorleitung). Ebenfalls wird eine EMP- Fachkraft mit dem Hauptfach Violoncello oder Trompete oder Violine oder Blockflöte gesucht.
Zur Verfügung steht eine Stelle mit 15 UE in Festanstellung an der Max-Reger-Musikschule der Stadt Hagen möglichst zum 1.1.2024, wobei auch eine Teilung (z.B. in 7 und 8 UE) möglich ist.
Ein Engagement bei der Akquise neuer Schüler*innen sowie eine Unterrichts-tätigkeit auch im Jekits-Bereich ist ausdrücklich erwünscht.
Die Bewerber*innen sollten Unterrichtserfahrungen besitzen und möglichst schon einen Abschluss (Bachelor) absolviert haben oder sich in einem fortgeschrittenen Studiensemester befinden.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen an:
Weigelt-Liesenfeld, Michael (Musikschulleitung): Michael.Weigelt-Liesenfeld@stadt-hagen.de
Gottschlich, Andreas (Fachbereichsleitung Orchesterinstrumente): Andreas.Gottschlich@stadt-hagen.de
24.11.2023 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Gesang und Chorleitung in Lippstadt
Die Conrad-Hansen-Musikschule der Stadt Lippstadt Herten sucht zum 01. Januar 2024 eine
Lehrkraft (m/w/d) im Fach Gesang und Chorleitung
Bitte schick uns deine Bewerbung kurzfristig per Mail an michael.ressel@musikschule-lippstadt.de
24.11.2023 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Blockflöte in Ratingen
Die Musikschule der Stadt Ratingen sucht zum 01. Januar 2024 eine
Lehrkraft (m/w/d) im Fach Blockflöte
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte über das Bewerbungsportal der Stadt Ratingen mit tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien bis zum 12.12.2023 unter Angabe der Stellenkennziffer 40.30 (1938).
24.11.2023 Leitung (m/w/d) Musikschule in Herten
Die Musikschule der Stadt Herten sucht ab sofort eine
Leitung (m/w/d) Musikschule
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilen Ihnen gerne Frau Dobberke, Leitung des Amts für außerschulische Bildung und Kultur, Tel.: 02366/303-831. Sie gibt Ihnen gerne Auskünfte zu Ihrem zukünftigen Arbeitsalltag.
Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Koloßa, Personalabteilung, Tel.: 02366/303-223.
Die Bewerbungsfrist endet am 19.12.2023.
20.11.2023 Honorarlehrkraft (m/w/d) im Fach Akkordeon in Langenfeld
Die Musikschule der Stadt Langenfeld sucht zum 01. Feburar 2024 eine
Honorarlehrkraft (m/w/d) im Fach Akkordeon
Bewerbungen sind bitte via E-Mail an musikschule@langenfeld.de zu senden.
20.11.2023 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Trompete in Krefeld
Die Musikschule der Stadt Krefeld sucht zum 01. Januar 2024 eine
Lehrkraft (m/w/d) im Fach Trompete
Wenn Sie über die im Profil genannte Qualifikation verfügen und in einem künstlerischen Anspruch und einer zeitgemäßen
pädagogischen Vorgehensweise keinen Widerspruch sehen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 10.12.2023.
20.11.2023 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Gitarre in Leverkusen
Die Musikschule der Stadt Leverkusen sucht zum 01. Januar 2024 eine
Lehrkraft (m/w/d) im Fach Gitarre
Bewerben Sie sich bis zum 03.12.2023 über das Bewerberportal der Stadt Lever-kusen, www.leverkusen.de
Falls Sie vorab noch Fragen haben, freuen sich Herr Matthias Fromageot, Tel. 0214 406-4050 (Schulleiter) bzw. Frau Birgit Sander, Tel. 0214 406-4053 (Verwaltungslei-terin, Team Recruiting), auf Ihren Kontakt.
20.11.2023 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Horn im Kreis Kleve
Die Musikschulen des Kreises Kleve suchen ab sofort eine
Lehrkraft (m/w/d) im Fach Horn
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Giepner unter Tel. 02821 – 45103 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail (pdf-Format) gerne zeitnah, spätestens bis zum 01.12.2023 an:
Musikschulen des Kreises Kleve e.V., Frau Anne Giepner
Felix-Roeloffs-Str. 27, 47533 Kleve
Email: info@kms-kleve.de
20.11.2023 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Violine in Hilden
Die Musikschule der Stadt Hilden sucht zum 01. Januar 2024 eine
Lehrkraft (m/w/d) im Fach Violine
Sie haben noch Fragen zu dem Anforderungsprofi, dem Bewerbungsverfahren oder der Stadt Hilden als Arbeitgeberin? Dann melden Sie sich gerne bei Frau Baumgärtner unter Telefonnummer 02103/ 72-1184 bzw. bewerbung@hilden.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 27.11.2023!
20.11.2023 Lehrkraft (m/w/d) im Bereich EMP und JeKits 1 in Bocholt-Isselburg
Die Musikschule der Städte Bocholt-Isselburg sucht zum 01. April 2024 eine
Lehrkraft (m/w/d) im Bereich EMP und JeKits 1
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Claudia Borgers, Leiterin der Musikschule (Telefon: 02871 / 23917 11), oder Frau Anke Essing, Mitarbeiterin des Geschäftsbereichs Personalentwicklung und -marketing (Telefon: 02871 / 953 1230), gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 2. Dezember 2023.
20.11.2023 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Kunst in Duisburg
Die Musik- und Kunstschule der Stadt Duisburg sucht zum 01. Februar 2024 eine
Lehrkraft (m/w/d) im Fach Kunst
Möchten Sie an einer attraktiven Musik- und Kunstschule in positiver Atmosphäre und einem kollegialen Arbeitsumfeld unterrichten? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen erbitten wir bis 08.12.2023 digital oder analog an:
musikschule@stadt-duisburg.de
Musik- und Kunstschule Duisburg
Duissernstr. 16
47058 Duisburg
20.11.2023 Lehrkraft (m/w/d) im Bereich EMP in Duisburg
Die Musik- und Kunstschule der Stadt Duisburg sucht ab sofort eine
Lehrkraft (m/w/d) im Bereich EMP
Möchten Sie an einer attraktiven Musik- und Kunstschule in positiver Atmosphäre und einem kollegialen Arbeitsumfeld unterrichten? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen erbitten wir bis 30.11.2023 digital oder analog an:
musikschule@stadt-duisburg.de
Musik- und Kunstschule Duisburg
Duissernstr. 16
47058 Duisburg
20.11.2023 Ensembleleitung (m/w/d) und Unterricht JeKits in Wesseling
JeKits 1 Klassenunterricht
Ensembleleitung JeKits 2 und 3
Ggf. kann auch Kleingruppenunterricht (Blechbläser oder Holzbläser) übernommen werden.
Voraussetzung für die Bewerbung:
- pädagogisch/künstlerische Musikhochschulausbildung einschließlich aktuell noch studierender Bewerberinnen oder Bewerber oder
- Erfahrungen im Bereich Instrumentalpädagogik bzw. elementare Musikpädagogik mit nebenberuflicher Qualifikation (z. B. C2, vgl. nächster Punkt) und
- mindestens Instrumentalausbildung gemäß des von den Fachverbänden der Laienmusik entwickelten Qualifizierungssystems.
Bewerbungen werden gerne ab sofort per E-Mail entgegengenommen:
Musikfreunde Urfeld 1970 e. V.
Dr. Hans Werner Voß
Auf der Trift 30 – 50389 Wesseling
Tel: +49 – 2236 923166
Email: hans-werner.voss@mfu.de
09.11.2023 Leitung (m/w/d) in Haltern am See
Die städtische Musikschule der Stadt Haltern am See sucht ab sofort eine
Leitung (m/w/d)
Sie können bis zum 03.12.2023 auf der Homepage der Stadt Haltern am See (www.haltern-am-see.de) unter der Rubrik „Stellenangebote“ über das entsprechende Kontaktformular Ihre Bewerbung elektronisch an den Fachbereich Interne Dienste der Stadt Haltern am See übersenden.
09.11.2023 Leitung (m/w/d) im Kreis Warendorf
Die Schule für Musik im Kreis Warendorf e.V. sucht zum 01. Januar 2024 eine
Leitung (m/w/d)
Bewerbung und Kontakt:
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweise über die erforderlichen Qualifikationen, Arbeitszeugnisse bisheriger Tätigkeiten und ggf. ein Nachweis über die abgeschlossene Fortbildung des o.g. VdM-Lehrgangs) können Sie bis zum 15.12.2023 per E-Mail an Sascha.Panov@kreis-warendorf.de richten.
08.11.2023 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Violoncello in Mönchengladbach
Der Musikschule der Stadt Mönchengladbach sucht ab sofort eine
Lehrkraft (m/w/d) im Fach Violoncello
Wenn Sie interessiert sind, bewerben Sie sich bitte über das Karriereportal der Stadt Mönchengladbach unter www.stadt.mk/karriere unter der Kennziffer 44.20.-2384 und Beifügung der üblichen Unterlagen bis spätestens 29.11.2023.
08.11.2023 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Klavier in Bochum
Der Musikschule der Stadt Bochum sucht zum 01. Februar 2024 eine
Lehrkraft (m/w/d) im Fach Klavier
Fragen beantworten Ihnen gerne:
Musikschule: Joachim Zeißig, Telefon 0234 / 910-1274, E-Mail: jzeissig@bochum.de
Personaleinsatz: Kristina John, Tel. 0234 / 910-3874, E-Mail: kjohn@bochum.de
Sind Sie interessiert?
Wenn „Ja“ dann bewerben Sie sich bitte bis zum 30.11.2023 bei der Musikschule Bochum, West-ring 32, 44777 Bochum oder per Mail an musikschule@bochum.de.
08.11.2023 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Kontrabass in Bochum
Der Musikschule der Stadt Bochum sucht zum 01. April 2024 eine
Lehrkraft (m/w/d) im Fach Kontrabass
Fragen beantworten Ihnen gerne:
Musikschule: Birgit Stahl, Telefon 0234 / 910-1272, E-Mail: bstahl@bochum.de
Personaleinsatz: Kristina John, Tel. 0234 / 910-3874, E-Mail: kjohn@bochum.de
Sind Sie interessiert?
Wenn „Ja“ dann bewerben Sie sich bitte bis zum 30.11.2023 bei der Musikschule Bochum, Westring
32, 44777 Bochum oder per Mail an musikschule@bochum.de.
30.10.2023 Lehrkraft (m/w/d) für Elementare Musikpädagogik im Kreis Warendorf
Stellenbezeichnung: Lehrkraft
Fach / Funktion: Elementarbereich
Umfang: ca. 15 UE (auch teilbar)
Vergütung: TVöD, Entgeltgruppe 9 b
Qualifikation: Fachbezogene Ausbildung oder Tätigkeit
Bewerbungsfrist: 20.10.-15.12.2023
Bemerkungen: Die Schule für Musik im Kreis Warendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft für EMP / MFE.
Unterrichtsorte sind Ahlen und Beckum (im Landkreis Warendorf).
Wir erwarten – Freude am Unterricht mit Gruppen
– Kooperationsbereitschaft mit Kindergärten
– Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit
– Mobilität (Fahrerlaubnis Kl. B, Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW)
Wir bieten – eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
– gewachsene Kooperationsstrukturen mit den beteiligten Institutionen
– Anbindung an das engagierte Lehrerteam der Schule für Musik
– Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
– Boni für den Gruppenunterricht
– Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen an die Schule für Musik, Waldenburger Str. 2, 48231 Warendorf
26.10.2023 Lehrkraft (m/w/d) für die Elementarbereich in Bergheim
Die Musikschule La Musica als kommunaler Zweckverband der Städte Bedburg, Bergheim, Elsdorf, Kerpen und Pulheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine
Lehrkraft (m/w/d) für den Elementarbereich.
Die Teilzeitbeschäftigung umfasst eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 14 Unterrichtsstunden (Präsenzarbeitszeit) zuzüglich 12% Ferienüberhang. Eine Teilung der Stelle ist grundsätzlich möglich. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2027 befristet.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Online-Formular.(https://www.bergheim.de/stellenangebote-und-ausbildungsangebote.aspx).
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
– Claudia Schott – komm. Leiterin der Musikschule – Tel. 02271/89-258
– Philipp Kraus – Personalsachbearbeiter (Kreisstadt Bergheim) – Tel. 02271/89-144
25.10.2023 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Keyboard in Borken
Wir, die gemeinsame Musikschule für Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere „RockPopJazz Fabrik“ eine innovative und motivierte
Musikschullehrkraft auf Honorarbasis für das Fach Keyboard
im Umfang von aktuell mind. 5 Jahreswochenunterrichtsstunden, Ausbau möglich und wünschenswert.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an musikschule@borken.de bis zum 01.12.2023.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Welsing auch telefonisch (02861/939-179) gerne zur Verfügung.
20.10.2023 Lehrkraft (m/w/d) im Fach EMP in Ascheberg
Die Musikschule Ascheberg sucht ab sofort eine
Lehrkraft (m/w/d) im Fach EMP
Weitere Informationen über uns erfahren Sie auf unserer Homepage http://www.musikschule-ascheberg.de
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte per Mail im PDF-Format mit den vollständigen Unterlagen an die Musikschule Ascheberg: info@musikschule-ascheberg.de
Für Fragen steht Mirjam Brüllmann (Leiterin der Musikschule Ascheberg) selbstverständlich unter 02593 – 951051 zur Verfügung.
13.10.2023 Vertretungslehrkraft (m/w/d) im Bereich Ballett und Tänzerische Früherziehung in Volmetal
Die Musikschule Volmetal der Stadt Meinerzhagen sucht ab sofort eine
Vertretungslehrkraft (m/w/d) im Bereich Ballett und Tänzerische Früherziehung
Auskunft erteilt Ihnen gerne die Musikschulleiterin Frau Breidenstein (msvleitung@musikschule-volmetal.de) oder telefonisch unter 02354-913858.
21.09.2023 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Klarinette und Saxophon in Waltrop
Die Musikschule der Stadt Waltrop sucht ab sofort eine Honorarlehrkraft (m/w/d) für den Bereich Saxophon/Klarinette
Der Umfang beträgt ca.8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten und kann ausgebaut werden.
Ihre Aufgaben sind:
- Unterricht im Fach Saxophon und Klarinette im Einzel- und Gruppenunterricht
- Wünschenswert ist außerdem Unterricht in einem Ensemble
Wir erwarten von Ihnen:
- ein abgeschlossenes oder fortgeschrittenes Musikhochschulstudium in Instrumentalpädagogik (Bachelor/Master/Diplom) oder eine vergleichbare Qualifikation, möglichst mit Unterrichtspraxis
- einen methodisch und didaktisch vielfältigen Unterricht
Wir bieten Ihnen
- einen Arbeitsplatz in einem attraktiven Schulgebäude
- gut ausgestattete Unterrichtsräume
- ein nettes, kooperatives Kollegium
Bewerbungen gerne an info@musikschule-waltrop.de.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne der Leiter der Musikschule, Herr Stephan Sagurna, Tel.: 02309 – 920 208 zur Verfügung.
Die Musikschule Waltrop im Internet finden Sie unter www.musikschule-waltrop.de
Ausführliche Informationen über die Stadt Waltrop erfahren Sie unter www.waltrop.de.
11.09.2023 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Schlagzeug in Hückeswagen
Die Musikschule Hückeswagen e.V. sucht ab sofort eine Lehrer*in für Schlagzeug/Percussion auf Honorarbasis. Gegebenenfalls kann die Leitung einer Percussiongruppe übernommen werden. Der aktuelle Unterrichtstag ist der Mittwoch, der Wochentag kann verlegt werden. Es handelt sich um einen vollen Unterrichtsnachmittag, das Deputat kann erweitert werden.
An der Musikschule Hückeswagen e.V. werden zur Zeit ca. 400 Schüler an allen gängigen Instrumenten unterrichtet, die Musikschule verfügt über ein eigenes Gebäude und eine Zweigstelle. Die Unterrichtsräume sind modern eingerichtet und mit digitalen Medien ausgestattet. Der Schlagzeugraum ist mit 2 akustischen Drumsets, einem E-Drumset, diversen Percussioninstrumenten und einer Playalong-Anlage ausgestattet.
Die Ensemblearbeit und die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen bilden unsere Schwerpunkte. Unser Lehrerteam umfasst zur Zeit 22 Kolleg*innen, wir legen Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungen senden Sie bitte per Mail an
Eckhard Richelshagen: ms_hueckeswagen_leitung@gmx.de
oder telefonisch: 02192 5321
Stellengesuche
09.11.2023 Bewerbung im Fach Jazz und Gesangspädagogik im Raum Düsseldorf
Ich habe mein Gesangsstudium mit dem Bachelor (BBC) in 2005 an dem Koninklijk Conservatorium Den Haag in Performance Art (Jazz-Gesang) und Gesangspädagogik erfolgreich abgeschlossen. Während meiner Studienzeit absolvierte ich Workshops bei Jazzgrößen wie Mark Murphy, Meredith d’Ambrosio, Judy Niemack, Barry Harris, Dianne Reeves, Michael Brecker, Deborah Brown und Sheila Jordan.
Seit 2006 bis heute bin ich als selbständige Gesangspädagogin an privaten Musikschulen und in meinem privaten Studio tätig.
Der durch mich erteilte Gesangsunterricht beinhaltet verschieden musikalische Stilrichtungen wie Jazz, Pop, Rock, Funk, Soul, Musical und Chansons.
Der Schwerpunk des individuellen Unterrichts richtet sich ganz nach den Bedürfnissen und Vorlieben, aber auch Zielen meiner Schülerinnen-und Schüler. Dazu zählen natürlich werdende Gesangsprofis, die ich zum Beispiel auf die Aufnahmeprüfungen an den Hochschulen, oder Pop-Akademien vorbereite, sowie Semiprofis und Amateure, die Spaß am Singen haben und ihre Gesangstechnik und das musikalische Knowhow verbessern wollen. Das Alter meiner Schülerinnen-und Schüler erfasst alle Altersstufen.
Das Besondere an meinem Unterricht ist, dass ich die Psychosomatische Seite des Singens stets in den Unterricht integriere. Jeder ist individuell und braucht individuelle Zuwendung.
Ich betrachte die Menschen im Ganzen, denn das Singen ist für mich ganzheitlich, es ist Heilung und Loslassen zugleich, doch jeder hat seine Zeit, um dorthin zu gelangen.
Ich bin 46 Jahre alt, komme gebürtig aus Lodz/Polen und lebe seit 31 Jahren in Deutschland und zu Zeit in Düsseldorf, wo ich auch unterrichte und singe.
Ich beherrsche Polnisch, Deutsch und English und kann auch in diesen Sprachen unterrichten.
Mehr über mich ist auf meiner Homepage zu finden:
Gosia Rogala – Vocal Coaching (gosia-rogala.de)
Gosia Rogala
0151-56015706
13.10.2023 Bewerbung im Fach Komposition/Musiktheorie in Düsseldorf und Umgebung
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich komme aus Südkorea und habe im Hauptfach Komposition in Korea und Deutschland studiert. Ich bin auf der Suche nach einer Stelle an einer Musikschule (Teilzeit/Vollzeit, oder Möglichkeit für Privatunterricht). Die Bereiche Komposition und Musiktheorie sind das, was ich als meine fachliche Fähigkeit ausüben kann, weil ich mich lange Zeit, insbesondere in meinem Studium, damit beschäftigt habe. Bereits als ich noch in Korea lebte, gab ich Nachhilfe in den Fächern Komposition, Musiktheorie und Gehörbildung. Ich habe ausreichende Erfahrungen im Unterrichten von Schülern aller Altersgruppen, von fünf bis Mitte 40. Meine Stärke liegt in der Vermittlung von musikalischem Fachwissen.
Als Komponist bin ich außerdem immer aufgeschlossen für das Mitwirken von Interpreten. Derzeit komponiere ich ein Werk für eine ‚Haegeum‘-Spielerin, ein traditionelles koreanisches Instrument. Zudem arbeite ich mit einer Blockflötistin an einem neuen Werk für ihr Soloalbum. Ich bin also nicht nur ein Wissensvermittler, sondern auch ein aktiver Musiker. Ich will diese Eigenschaft nutzen, um den Schülern eine lebendige und facettenreiche Musikerfahrung zu vermitteln.
Bei Interesse schicke ich Ihnen gerne meinen Lebenslauf und stehe Ihnen in einen persönlichen Gespräch zur Verfügung, um meine Kompetenzen näher zu erläutern.
Ich freue mich über eine positive Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Hyunjun Park
Email: jakgokomposition@gmail.com
07.08.2023 Bewerbung im Fach Gitarre in NRW
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte mich in NRW als Gitarren-Lehrer bewerben.
Gerade die Tops Gitarre, E-Gitarre,Bass, Gesang, Ensemble und Band-Coaching sind während meiner gesamten Unterrichts-Tätigkeit von 33 Jahren seit meinem Studium permanente Inhalte die mir sehr am Herzen liegen.
So achte ich immer darauf daß meine Schüler in die Lage kommen die Musik zu spielen die sie spielen möchten indem ich sie sowohl technisch als auch in Notation, Harmonie-Lehre und Improvisation darauf vorbereite, sowie mit Literatur aus Klassik, Jazz, Rock und Pop um ihre Neigungen zu entwickeln und zu fördern.
Des weiteren versuche ich schon früh sie in den Kontakt mit anderen Instrumenten und Sänger/innen zu bringen um das Zusammenspiel zu fördern, Ensembles oder Bands aufzubauen und ihnen durch öffentliche Auftritte Gelegenheit zu geben sich zu beweisen und Bühnen-Erfahrung zu sammeln.
Meine eigene private Musikschule hat die Corona-Maßnahmen leider nicht überlebt und ich suche dringend ein neues Betätigungsfeld-Feld, bin daher hoch motiviert eine gute Leistung an Ihrer Musikschule zu erbringen und im Falle einer Zusage auch in Ihre Region umzuziehen.
Anbei erhalten Sie meine persönlichen Unterlagen.
Sehr gerne würde ich mich Ihnen persönlich vorstellen.
In der Hoffnung auf Ihr Interesse und mit besten Grüßen,
Rudolf Nattermann
0160 – 1800 596
rudolfmarianattermann@freenet.de