Trauer um Karl Hentschel
Der Landesverband der Musikschulen trauert um Karl Hentschel, der im Alter von nur 69 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. Karl Hentschel war dem Landesverband über viele Jahre verbunden […]
Der Landesverband der Musikschulen trauert um Karl Hentschel, der im Alter von nur 69 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. Karl Hentschel war dem Landesverband über viele Jahre verbunden […]
Rund 50 Personen aus den Musikschulen in Nordrhein-Westfalen trafen sich am 14. Juni in der Musikschule Bochum zum gemeinsamen Fachtag von Heimat: Musik und der Musikschule Bochum. Norbert Koop, Leiter […]
Am 27. Juni veranstaltet der LVdM NRW nach einem erfolgreichen Auftakt das zweite Netzwerktreffen Talentförderung-NRW. Beim ersten Treffen im März 2024 lag der Schwerpunkt auf der aktuellen Problematik des Fachkräftemangels […]
Am 11. Oktober veranstaltet der Landesverband der Musikschulen in NRW mit dem Netzwerk EMP-NRW den Fachtag „(Let‘s) TRANSFER“. Im allgemeinen Austausch steht das aktuelle Verständnis der Elementaren Musikpädagogik und deren […]
Elementare Musikpädagogik vermittelt Musikpädagog:innen die Fähigkeit, in ihrem Unterricht grundlegende musikalische Erfahrungen für Menschen in jedem Alter, aus jedem sozialen Umfeld und jedem kulturellen Ursprung, mit und ohne Beeinträchtigung zu […]
Bis zum 7. Juli 2024 können sich Musiker:innen mit Zuwanderungsgeschichte für den kommenden Lehrgang der Landesmusikakademie NRW bewerben. Ziel des Lehrgangs ist es, sich zu qualifizieren für eine Tätigkeit an […]
Viele neue Informationen, Perspektiven und Ideen konnten die Teilnehmenden vom hybriden Fachtag Digitalität „Musikschule.digital.NRW.2030“ mitnehmen. Nach inspirierenden Inputs, komplexer Hackathonarbeit, einer konstruktiven Podiumsdiskussion und der motivierenden Moderation durch Janina Klabes […]
14. Juni 2024, 10:00 – 16:00 Uhr, Musikschule Bochum Vielfalt leben! Unter diesem Motto setzt die Musikschule Bochum ein Zeichen für Offenheit der Musikschule für alle Menschen. Wie kann eine […]
11. Oktober 2024, 10:00 – 17:00 Uhr, Folkwang Musikschule Essen Eingeladen sind EMP-Fachleitungen und -Lehrkräfte, beteiligt sein werden u.a. die EMP-Studiengänge in Nordrhein-Westfalen. Workshops zu folgenden Themen sind geplant: voraussetzungsfreies […]
„Den Wandel vorantreiben – Nachhaltigkeitsmanagement für Musikschulen und klimabewusste musikalische Bildung“ Für die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift üben und musizieren 2024/02 hat unsere Mitarbeiterin Nora Pempel einen Artikel mit dem […]