Am 31. Januar endete die Frist für unsere NETZKLANG Awards – wir freuen uns sehr über die starke Resonanz und 60 beeindruckende Projekte, die eingereicht wurden! Vielen Dank an alle Teilnehmenden. Die Jury beginnt nun mit ihrer Arbeit – wir freuen uns auf die Ergebnisse!
Unsere Jury:
Ruth Braun-Sauerwein
Ruth Braun-Sauerwein ist stellvertretende Vorsitzende des Landesverbands der Musikschulen in NRW und leitet seit 2012 die Musikschule Rhein-Kreis Neuss. Im Landesverband setzt sie sich u.a. für die Weiterentwicklung der Themenfelder Digitalisierung, Diversität und Nachhaltigkeit ein, berät die Träger öffentlicher Musikschule bei konzeptionellen, inhaltlichen und organisatorischen Fragen und ist Mitglied der Netzwerke EMP-NRW und Talentförderung-NRW.
Miriam Gmelin
Miriam Gmelin ist als Marketing-Expertin für Unsere Grüne Glasfaser (UGG) tätig. Mit UGG setzt sie sich insbesondere in NRW für den Zugang zu schnellem, stabilem Internet ein und treibt so digitale Teilhabe voran. In ihrer Freizeit musiziert sie gerne gemeinsam mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern. Und dies sowohl real als auch digital, denn beide Kinder haben während Corona über Ihre Musikschule mit digitalen Flötenunterricht begonnen. Mittlerweile spielen sie Klavier
Falk Grieffenhagen
Falk Grieffenhagen ist freiberuflicher Musiker, Komponist und Medienkünstler. Er bewegt sich im Spannungsfeld zwischen improvisierter Musik, visueller Kunst und Medieninformatik. Neben seiner Tätigkeit als Komponist, Bandleader und Sideman auf Saxofon, Klarinette und Querflöte hat er mit zahlreichen renommierten Künstlern zusammengearbeitet. Seit 2008 entwickelt er die Visuals für die Elektropop-Band Kraftwerk und gehört seit 2013 zum Bühnenensemble. Seit 2022 ist er bei Kraftwerk auch für die Musikprogrammierung zuständig. Falk Grieffenhagen unterrichtet seit über 20 Jahren an verschiedenen Hochschulen Kurse zu Musikinformatik und Visual Music.
Alissa Krusch
Alissa Krusch gestaltet seit 2021 als Transformationsmanagerin den digitalen Wandel im Kulturforum Witten. Die Medienwissenschaftlerin war zuvor in renommierten Museen beschäftigt, u.a. verantwortlich für die Digitale Kommunikation der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Ihre Schwerpunkte liegen in der Entwicklung innovativer Digitalformate – insbesondere im Ruhrgebiet. In den Jahren 2023 – 2025 engagiert sie sich im Präsidium des Landesmusikrat NRW als Expertin für Digitalität.
Dax Werner
Dax Werner ist ein Kölner Musiker, Kolumnist, Autor und Podcaster. Als Gitarrist und Sänger der deutschen Punkrock-Band The Screenshots widmet sich gesellschaftlichen und politischen Fragen. Er co-moderiert den beliebten Podcast Bohniger Wachmacher. Werner nutzt seine Präsenz in den sozialen Medien, um gesellschaftliche und politische Themen satirisch zu kommentieren.