Onlinewoche Vol. 3
Input- und Austauschtreffen für Digitalität in der Musizierpädagogik vom 16. bis 18. April 2024 per Zoom Die dritte Ausgabe der Onlinewoche öffnet ihre virtuellen Türen vom 16. bis 18. April […]
Input- und Austauschtreffen für Digitalität in der Musizierpädagogik vom 16. bis 18. April 2024 per Zoom Die dritte Ausgabe der Onlinewoche öffnet ihre virtuellen Türen vom 16. bis 18. April […]
Ein sehr gelungener Beitrag von WDR- Tonart mit vielen O-Tönen zur Kooperation mit dem Programm Kita und Musikschule im Kulturkindergarten Wuppertal. Neben vielen Kitas der unterschiedlichsten Träger entscheiden sich meist […]
Die sogenannte Musikmentor:innen-Schulung bietet in NRW eine bisher einzigartige Chance für musikinteressierte Schüler:innen zwischen 15 und 18 Jahren, sich intensiv mit Chor-, Band- oder Orchesterleitung sowie App-Music auseinanderzusetzen. Warum sollten […]
Der Landesverband der Musikschulen in NRW zeichnet am Programm beteiligte Einrichtungen offiziell aus Am 1. Februar 2024 hat der Landesverband der Musikschulen in Nordrhein-Westfalen das Familienzentrum KulturKinderGarten Wuppertal gGmbH mit […]
Fr 23.02.2024, 10-17 Uhr, Geschäftsstelle des Landesverbandes niedersächsischer Musikschulen in Hannover Anmeldung hier Haushaltsplanung, Kennzahlen, VdM-Bericht sind leidige Themen, die Musikschulleitungen und Verwaltungsleitungen wiederkehrend bearbeiten müssen. Doch wie können sich […]
In „Eine (Musik)Schule für alle“ sind Musikschule und Schule gleichberechtigte Kooperationspartner mit dem Ziel, die musikalischen Bildungswege von Schülerinnen und Schülern gemeinsam zu denken. Zentraler Knotenpunkt und Grundlade einer EMSA-Kooperation ist […]
Im Rahmen des Projektes Heimat: Musik wird im Februar 2024 ein Ganztagesworkshop mit Prof. Karim Fereidooni angeboten. Der Workshop ist offen für Lehrkräfte, Leitungen und Personen aus der Verwaltung. In […]
Am 10. November veranstaltete der LVdM NRW im Gustav-Lübcke-Museum Hamm seine diesjährige Mitgliederversammlung. Zu Gast waren Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, und Marc Herter, Oberbürgermeister […]
Wir, die unterzeichnenden Mitglieder des Runden Tisches Diversität, trauern um alle Menschenleben, die dem brutalen Terrorangriff der Hamas und den kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahost-Konflikt zum Opfer gefallen sind und weiter […]