Stellenbörse

Die Stellenbörse für Musikschulen im LVdM NRW und Bildungspartner im JeKits-Programm

Sie möchten eine Stelle an Ihrer Musikschule anbieten?
Sie suchen eine Stelle als Musikschullehrkraft?
Dann schicken Sie uns Ihre Angebote oder Gesuche.
Wir veröffentlichen sie gerne! Bitte per Mail an: kontakt@lvdm-nrw.de

Aktuelle Stellenangebote der Geschäftsstelle des LVdM NRW finden Sie auch auf unserer Karriere-Seite unter https://lvdm-nrw.de/karriere/

Stellenangebote

06.05.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Klavier/Keyboard in Bocholt-Isselburg

Die Musikschule der Städte Bocholt-Isselburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Klavier/Keyboard

Link zur Ausschreibung

Für weitere Auskünfte und Rückfragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen zur Verfügung:

Zu Aufgaben / Inhalt der Stelle:
Leiterin der Musikschule, Claudia Borgers
Tel: 02871 953-2194 | E-Mail: Claudia.Borgers@bocholt.de

Zum Bewerbungsverfahren:
Mitarbeiterin des Geschäftsbereichs Personalentwicklung und -marketing, Inka Wallkötter
Tel: 02871 953-1339 | E-Mail: Inka.Wallkoetter@bocholt.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.

 

06.05.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Klarinette in Telgte

Die Musikschule der Stadt Telgte sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Lehrkraft für das Fach Klarinette

Den vollständigen Ausschreibungstext und den Zugang zum Online-Bewerbungsportal finden Sie hier:

https://jobs.telgte.de/jobposting/bad36fda6533b0b10a3953eb598adae95eae70330

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 30.05.2025.

Ansprechpartnerin:
Frau Antje Günther,
E-Mail: antje.guenther@telgte.de

06.05.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Violoncello und Ensembleleitung in Telgte

Die Musikschule der Stadt Telgte sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Lehrkraft für das Fach Violoncello & Ensembleleitung

Den vollständigen Ausschreibungstext und den Zugang zum Online-Bewerbungsportal finden Sie hier:

https://jobs.telgte.de/jobposting/60845fb2cedc587f8c4154dd6883679c48b820480

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 30.05.2025.

Ansprechpartnerin:
Frau Antje Günther,
E-Mail: antje.guenther@telgte.de

06.05.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Bereich EMP in Bonn

Die Ludwig-van-Beethoven-Musikschule Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Lehrkraft im Fach Elementare Musikpädagogik und optional mit zusätzlichem Vokal-/Instrumentalfach, Vollzeit 100 %, Entgeltgruppe 9b TVöD. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.

Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier: https://recruitingapp-5327.de.umantis.com/Vacancies/4689/Description/1

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 18.05.2025 über das Bewerberportal der Stadt Bonn. Nutzen Sie hierfür bitte diesen Link: https://recruitingapp-5327.de.umantis.com/Vacancies/4689/Application/CheckLogin/1?lang=ger

Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter der Ludwig-van-Beethoven-Musikschule David Hecker unter der Rufnummer 0228 – 77 45 48 oder per E-Mail unter musikschule@bonn.de.
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Marion Borjans unter der Rufnummer 0228 – 77 23 72 zur Verfügung.

06.05.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Gitarre/E-Gitarre in Bonn

Die Ludwig-van-Beethoven-Musikschule Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Lehrkraft im Fach Gitarre/ E-Gitarre, Teilzeit 60 %, Entgeltgruppe 9b TVöD

Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier: https://recruitingapp-5327.de.umantis.com/Vacancies/4649/Description/1

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 18.05.2025 über das Bewerberportal der Stadt Bonn. Nutzen Sie hierfür bitte diesen Link: https://recruitingapp-5327.de.umantis.com/Vacancies/4649/Application/CheckLogin/1?lang=ger

Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter der Ludwig-van-Beethoven-Musikschule David Hecker unter der Rufnummer 0228 – 77 45 48 oder per E-Mail unter musikschule@bonn.de.
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Marion Borjans unter der Rufnummer 0228 – 77 23 72 zur Verfügung.

05.05.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Klarinette und/oder Saxophon und/oder EMP in Hagen

Die Max-Reger-Musikschule der Stadt Hagen sucht zum 01.09.2025 eine

Lehrkraft (m/w/d) für die Fächer Klarinette und Saxophon sowie eine EMP-Fachkraft

Liegt eine Qualifikation für alle drei Fächer vor, steht eine Vollzeitstelle in Festanstellung Unterrichtsstunden zur Verfügung. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Stelle entsprechend der einzelnen Fachqualifikationen geteilt und das Stundenkontingent angepasst wird.

Link zur Ausschreibung

Die Bewerber*innen sollten Unterrichtserfahrungen besitzen und möglichst einen Abschluss (Bachelor) absolviert haben oder sich in einem fortgeschrittenen Studiensemester befinden.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte für eine erste Kontaktaufnahme an:
Weigelt-Liesenfeld, Michael
Musikschulleitung
Michael.Weigelt-Liesenfeld@stadt-hagen.de

Gottschlich, Andreas
Fachbereichsleitung Orchesterinstrumente
Andreas.Gottschlich@stadt-hagen.de

05.05.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Musikalische Früherziehung in Velbert

Die Stadt Velbert sucht für die Musik&Kunstschule zum 01.09.2025 eine

Lehrkraft für das Fach Musikalische Früherziehung und ein weiteres Instrument oder Vokalfach (m/w/d)

Die Musik&Kunstschule ist eine öffentliche Bildungseinrichtung der Stadt Velbert mit einem Kollegium von 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und z.Zt. ca. 3.300 Schülerinnen und Schülern.

Link zur Ausschreibung

Für Rückfragen steht Ihnen der Abteilungsleiter der Musik- und Kunstschule, Herr Eerenstein, unter der Rufnummer 0157/58062609 und Verwaltungsleiter, Herr Radulovic unter der Nummer 02051/262871 gerne zur Verfügung.

Wenn wir Ihr Interesse an dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabe geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 25.05.2025.

05.05.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Violine in Wesel

Bei der Hansestadt Wesel ist zum 1.September 2025 im Fachbereich Kultur/Musik- und Kunstschule eine Teilzeitstelle als

Lehrkraft im Fach Violine (m/w/d)

unbefristet und mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 18 Unterrichtsstunden (45 Minuten) inklusive 1,47 Stunden Ferienüberhang zu besetzen. Dieses Deputat umfasst außer dem Instrumentalunterricht noch andere Stellenanteile, z.B. Jekits, Ensemble/Spielkreisleitung.

Link zur Ausschreibung

Sie haben Interesse?
Dann reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit den entsprechenden Nachweisen bis zum 26.05.2025 über das Online-Bewerbungsformular (jobs.wesel.de) ein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

05.05.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Klarinette und Saxophon in Attendorn

An der Musikschule der Hansestadt Attendorn ist frühestmöglich die Stelle einer

Lehrkraft (m/w/d) für Klarinette und Saxophon

in Teilzeit mit wöchentlich ca. 6 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten zu besetzen.

Link zur Ausschreibung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich noch heute – spätestens aber am 25.05.2025 – über den „Bewerben“ – Button.

Sie haben noch Fragen?

Für diese steht Ihnen die Leiterin der Musikschule, Frau Schmitz-Hertzberg, gerne telefonisch (Telefonnummer: 0 27 22 / 26 28) zur Verfügung.

 

05.05.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Violine im Rhein-Kreis Neuss

Die Musikschule Rhein-Kreis Neuss sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Lehrkraft im Fach Violine (m/w/d)

Umfang: 5 Unterrichtsstunden á 45 min, ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, Vergütung: TVöD EG 9b

Die Musikschule Rhein-Kreis Neuss ist die kommunale Musikschule für die Städte Grevenbroich, Kaarst, Korschenbroich, Jüchen und die Gemeinde Rommerskirchen mit Sitz in Grevenbroich. Derzeit werden ca. 7.700 Schüler in 1.000 JWS von 71 Kolleginnen und Kollegen an 48 Unterrichtsorten unterrichtet.

Link zur Ausschreibung

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Fachbereichsleiter Thomas Oldenbürger (thomas.oldenbuerger@rhein-kreis-neuss.de, Tel. 02181/6014056) gerne zur Verfügung.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 19.05.2025 schicken an:

Musikschule Rhein-Kreis Neuss
Auf der Schanze 5
41515 Grevenbroich
Email: musikschule@rhein-kreis-neuss.de

05.05.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Bereich SingPause/JeKits Singen/Gesang im Rhein-Kreis Neuss

Die Musikschule Rhein-Kreis Neuss sucht zum 1.9.2025 eine

Lehrkraft SingPause – JeKits Singen – Gesang (m/w/d)
(oder ein Instrumentalfach oder EMP)

Umfang: 22 JWS á 45 Minuten, ab 01.09.2025, Vergütung: TVöD EG 9b

Die Musikschule Rhein-Kreis Neuss ist die kommunale Musikschule für die Städte Grevenbroich, Kaarst, Korschenbroich, Jüchen und die Gemeinde Rommerskirchen mit Sitz in Grevenbroich. Derzeit werden ca. 7.700 Schüler in 1.000 JWS von 71 Kolleginnen und Kollegen an 48 Unterrichtsorten unterrichtet.

Link zur Ausschreibung

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Fachbereichsleiter Klaus Mader (klaus.mader@rhein-kreis-neuss.de, Tel. 02181/6014056) gerne zur Verfügung.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 31.05.2025 schicken an:

Musikschule Rhein-Kreis Neuss
Auf der Schanze 5
41515 Grevenbroich
Email: musikschule@rhein-kreis-neuss.de

05.05.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Keyboard in Ahaus

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Musikschule der Stadt Ahaus eine tariflich beschäftigte

Musikschullehrkraft für den Bereich Keyboard (m/w/d)

Die Musikschule ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen e.V. und orientiert ihre Arbeit an den VdM-Richtlinien. Als eine von vier Einrichtungen im städtischen Kulturquadrat liegt sie direkt im Stadtzentrum. Ihr Einzugsbereich umfasst neben der Stadt Ahaus auch die Nachbarkommunen Heek, Legden und Schöppingen. 1.800 Schülerinnen und Schüler werden aktuell von 31 Lehrkräften mit 420 Jahreswochenstunden unterrichtet.

Link zur Ausschreibung

Sie haben Interesse?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 25. Mai 2025! Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: www.stadt-ahaus.de/karriere

Bei Rückfragen zum Stelleninhalt steht Ihnen der Leiter der Musikschule Ahaus, Josef Gebker (Tel. 02561/72-927 oder 925/926, j.gebker@ahaus.de), gerne zur Verfügung.

02.05.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Querflöte im Kreis Paderborn

Bereichern Sie als

Musikschullehrer (m/w/d) Querflöte

unser Team der Kreismusikschule!

Entgeltgruppe: bis 9b TVöD-V / 12 Unterrichtseinheiten/Woche / unbefristet / Beginn: 01. August 2025 / Bewerbungsfrist: 24. Mai 2025

Standort: Kreismusikschule, Niederhagen 11 in 33142 Büren bzw. kreisweiter Einsatzbereich

WER WIR SIND

Mit rund 1.400 Mitarbeitenden in über 80 verschiedenen Bereichen bildet die Kreisverwaltung Paderborn eine starke, verlässliche Gemeinschaft, die mit viel Mut zur Innovation den Wandel und die Zukunft der Region aktiv mitgestaltet.

In einer wirtschaftlich und kulturell interessanten Region mit einem Einzugsbereich von ca. 140.000 Einwohnern ist die Kreismusikschule Paderborn ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen Bildungsangebots im Kreis Paderborn. In den acht beteiligten Kommunen unterrichten 25 Lehrkräfte etwa 1.400 Schülerinnen und Schüler in den unterschiedlichsten Unterrichtsformen. Hierzu gehört die Vernetzung mit den Bildungsangeboten von KiTas, Schulen und Laienmusikvereinen. Das große kulturelle Engagement und das kulturelle Interesse vor Ort bieten viel Potenzial für eigene künstlerische/pädagogische Projekte und Entwicklungen. Hierbei unterschützt ein engagiertes Team, bestehend aus Geschäftsstelle und Musikschulleitung.

Link zur Ausschreibung

Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns auf Sie und den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 24.05.2025. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein (über den unten aufgeführten Button „Online-Bewerbung“).

Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Hassenewerd, Tel.: 05251/308-1132, zur Verfügung. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Kleinschnittger, Tel.: 05251/308-4121, aus dem Fachamt.

30.04.2025 Lehrkraft (m/w/d) für das Programm JeKits und die Musikalische Grundausbildung in Münster

Wir suchen für die Westfälische Schule für Musik zum 01.08.2025, mit einem Umfang von insgesamt 5,93 Wochennettostunden¹, unbefristet eine

Lehrkraft für das Programm JeKits und die Musikalische Grundausbildung (m/w/d)
Ausschreibungsnummer 42-010/25

Die Westfälische Schule für Musik (WSfM) ist Westfalens größtes kommunales Bildungszentrum für den musikalisch-künstlerischen Bereich mit rund 8.200 Schüler*innen und ca. 170 qualifizierten Lehrkräften. Hierzu gehört auch der Fachbereich der Elementaren Musikpädagogik, welcher zum einen die Grundfächer „Musikzwerge“ und „Musikalische Früherziehung“ umfasst. Zum anderen fallen hierunter auch das Grundfach „Musikalische Grundausbildung“ sowie die erste Klasse des Förderprojektes JeKits (Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen – 1. Grundschuljahr im Klassenverband). Für diese beiden letztgenannten Bereiche suchen wir nun Ihre Expertise.

Link zur Ausschreibung

Sie haben Interesse an der Stelle oder Fragen zum Aufgabengebiet? Hierfür steht Ihnen Dr. Gudrun Koch (Tel. 02 51/4 92 – 44 18, E-Mail: KochG(at)stadt-muenster.de) für weitere Informationen gerne zur Verfügung.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Sarah Harms-Ensink vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 – 10 03, E-Mail: Harms-Ensink(at)stadt-muenster.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.05.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

30.04.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Violine im Kreis Kleve

Die Musikschulen des Kreises Kleve e.V. suchen für die Nachfolge zweier Kolleginnen, die im Sommer bzw. Herbst in den wohlverdienten Ruhestand gehen,

eine Lehrkraft (m/w/d) im Fach Violine

(ca. 26 Unterrichtseinheiten). Die Stelle ist daher ab 27. August 2025 unbefristet mit zunächst ca. 14 Unterrichtsstunden sowie ab November 2025 mit weiteren ca. 12 unbefristeten Unterrichtsstunden zu vergeben. Es ist somit eine Beschäftigung mit insgesamt voraussichtlich 26 Unterrichtsstunden. Bei Interesse kann die Stelle bis hin zur Vollzeitbeschäftigung ausgebaut werden. Neben Unterricht im Fach Violine beinhaltet die Stelle eine Unterrichtsstunde für Ensemble und die Leitung des Streichervororchesters „Mini Strings“.

Link zur Ausschreibung

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Giepner unter Tel. 02821 – 45103 gerne zur
Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post oder E-Mail (pdf-Format, bitte in einer Datei) bis zum 23.05.2025 an:

Musikschulen des Kreises Kleve e.V.
Frau Anne Giepner
Felix-Roeloffs-Str. 27
47533 Kleve
Email: info@kms-kleve.de

30.04.2025 Fachbereichsleitung (m/w/d) Musikschuloffensive in Duisburg

Die Stadt Duisburg sucht für die Volkshochschule eine Fachbereichsleitung (w/m/d) Musikschuloffensive in der Musik- und Kunstschule

Die Musik- und Kunstschule ist als Abteilung der Volkshochschule Duisburg eine außerschulische Bildungseinrichtung mit einem umfassenden Angebot im musischen und künstlerischen Bereich und bietet Standorte im gesamten Stadtgebiet.

Link zur Ausschreibung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 43-4/50050555 (153) bis zum 16.05.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Kathi Boffen, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982922, gerne zur Verfügung.
Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Bert Jonas, Leiter Musikschule, Telefon 0203/283-3476.

30.04.2025 Lehrkraft (m/w/d) für das Programm Jedem Kind seine Stimme in Münster

Wir suchen für die Westfälische Schule für Musik (WSfM) zum 01.08.2025, mit einem Umfang von 6,55 Wochennettostunden, unbefristet eine

Lehrkraft (m/w/d) für das Programm Jedem Kind seine Stimme

Ausschreibungsnummer 42-007/25

Die Westfälische Schule für Musik (WSfM) ist Westfalens größtes kommunales Bildungszentrum für den musikalisch-künstlerischen Bereich mit rund 8.200 Schüler*innen und ca. 170 qualifizierten Lehrkräften. Der Fachbereich Gesang ist eine wesentliche Säule der Musikschule und die verschiedenen Chöre aber auch die Einzel- und Gruppensänger*innen sind Aushängezeichen des Fachbereichs. Im Rahmen des Projektes „Jedem Kind seine Stimme“ (JEKISS) wird die WSfM hierbei an 24 Schulen in ganz Münster tätig.

Link zur Ausschreibung

Sie haben Interesse an der Stelle oder Fragen zum Aufgabengebiet? Hierfür steht Ihnen Inga-Mareile Reuther (Tel. 02 51/4 92 – 44 42, E-Mail: Reuther(at)stadt-muenster.de) für weitere Informationen gerne zur Verfügung.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Eva-Leonie Benkmann vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 – 11 83, E-Mail: Benkmann(at)stadt-muenster.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.05.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

30.04.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Klavier, Keyboard, Bandleitung in Werl

An der Musikschule Werl-Wickede (Ruhr)-Ense werden derzeit ca. 1700 Schüler/innen von 23 Lehrkräften unterrichtet. Der Unterricht des Kernbereichs findet im Musikschulgebäude in Werl sowie in Musikschulräumen in Wickede (Ruhr) und Ense statt. Darüber hinaus kooperiert die Musikschule im Rahmen des JeKits-Programms mit allen Grundschulen der drei Gemeinden.

Die Wallfahrtsstadt Werl sucht zur Verstärkung der Musikschule zum 01. September 2025 eine engagierte

Lehrkraft (m/w/d) für Klavier, Keyboard, Bandleitung

EG 9b TVöD-VKA

mit einem Umfang von derzeit wöchentlich bis zu 20 Unterrichtsstunden (zzgl. Ferienüberhang).

Link zur Ausschreibung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 21.05.2025 online an die Stadtverwaltung Werl. Die Wallfahrtsstadt Werl arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen.

25.04.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Violine in Lüdinghausen

Die Musikschule der Stadt Lüdinghausen sucht zum 01. August 2025 eine

Lehrkraft (m/w/d) im Fach Violine

Link zur Ausschreibung

Sie haben Interesse und möchten sich bewerben?
Bitte nutzen Sie hierzu unser Online-Bewerberportal BITE. Die Bewerbungsfrist endet am 17.05.2025.
Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Für Fragen und weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Musikschulkreises, Herr Matthias Lichtenfeld, gerne unter Tel.: 02591 / 926-450 und E-Mail: m.lichtenfeld@stadt-luedinghausen.de zur Verfügung.

25.04.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Saxophon in Detmold

Die Musikschule der Stadt Detmold sucht zum 25. August 2025 eine

Lehrkraft (m/w/d) im Fach Saxophon

Link zur Ausschreibung

Fragen beantwortet Ihnen gerne nach den Osterferien Herr Moritz Reuter unter der Tel: 05231/ 9269 00.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung dieser Ausschreibung anspricht und Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Team geweckt ist, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 16.05.2025.

25.04.2025 Fachbereichsleitung (m/w/d) Musikschuloffensive in Duisburg

Die Musik- und Kunstschule der Stadt Duisburg sucht zum 01. August 2025 eine

Fachbereichsleitung (m/w/d) Musikschuloffensive

Link zur Ausschreibung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der
geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 43-4/50050555 (153) bis zum 16.05.2025.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?
Hierfür steht Ihnen Kathi Boffen, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982922, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?
Dann wenden Sie sich bitte an Bert Jonas, Leiter Musikschule, Telefon 0203/283- 3476.

25.04.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Violoncello in Krefeld

Die Musikschule der Stadt Krefeld sucht zum 01. September 2025 eine

Lehrkraft (m/w/d) im Fach Violoncello

Link zur Ausschreibung

Wenn Sie über die im Profil genannte Qualifikation verfügen und in einem künstlerischen Anspruch und einer zeitgemäßenpädagogischen Vorgehensweise keinen Widerspruch sehen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 18.05.2025!

Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen der Leiter der Musikschule Herr Roman Marreck (Tel.02151/64422-0) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin zum Auswahlverfahren im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Frau Anke Axnick (Tel. 02151/86-1480).

25.04.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Harfe in Lage

Die Musikschule der Stadt Lage sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Lehrkraft (m/w/d) im Fach Harfe

Link zur Ausschreibung

Für Fragen steht Ihnen gerne die Leiter der Musikschule, Herr Stefan Albrecht, Tel.: 05232/17666, zur Verfügung.

Ihre Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 17.05.2025 an die Stadt Lage – Fachgruppe Personal -, Am Drawen Hof 1, 32791 Lage oder per Mail in einem Dokument an bewerbung@lage.de.

17.04.2025 Leitung (m/w/d) der Bergischen Musikschule Wuppertal

Die Bergische Musikschule der Stadt Wuppertal sucht zum 1. September 2025 eine

Musikschulleitung (m/w/d) 

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeit-Stelle im TVöD EG 15.

Link zur Ausschreibung

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 14.05.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Wuppertal, das Sie über den „Jetzt hier bewerben!“-Button in der Ausschreibung erreichen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 0202 563-7070 oder bergische.musikschule@stadt.wuppertal.de zur Verfügung.

16.04.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Keyboard im Kreis Warendorf

Die Schule für Musik im Kreis Warendorf e.V. sucht zum 01.09.2025 eine

Lehrkraft (m/w/d) mit der fachlichen Ausrichtung „Keyboard“

Link zur Ausschreibung

Bewerbung und Kontakt:
Ihre aussagekräftige Bewerbung [Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweise über die erforderlichen Qualifikationen (Hochschulzeugnisse), Arbeitszeugnisse bisheriger Tätigkeiten] können Sie bis zum 31.05.2025 per E-Mail an: Sylvia.Marks@kreis-warendorf.de richten.

Für etwaige Fragen und Informationen zur Stelle können Sie sich gerne an die kommissarische Leitung der Schule für Musik Frau Uta Rathmer-Schumacher unter der Tel.: 02581 / 53 43 01 oder uta.rathmer-schumacher@schulefuermusik-waf.de wenden.

16.04.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Akkordeon im Kreis Warendorf

Die Schule für Musik im Kreis Warendorf e.V. sucht zum 01.09.2025 eine

Lehrkraft (m/w/d) mit der fachlichen Ausrichtung „Akkordeon“

Link zur Ausschreibung

Bewerbung und Kontakt:
Ihre aussagekräftige Bewerbung [Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweise über die erforderlichen Qualifikationen (Hochschulzeugnisse), Arbeitszeugnisse bisheriger Tätigkeiten] können Sie bis zum 31.05.2025 per E-Mail an: Sylvia.Marks@kreis-warendorf.de richten.

Für etwaige Fragen und Informationen zur Stelle können Sie sich gerne an die kommissarische Leitung der Schule für Musik Frau Uta Rathmer-Schumacher unter der Tel.: 02581 / 53 43 01 oder uta.rathmer-schumacher@schulefuermusik-waf.de wenden.

14.04.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Elementare Musikpädagogik in Meinerzhagen, Halver und Schalksmühle

Wir suchen für die Musikschule Volmetal eine

Lehrkraft für das Fach Elementare Musikpädagogik

in den Unterrichtsbezirken Meinerzhagen, Halver und Schalksmühle

Die Stelle beinhaltet folgende Aufgaben:

  • Erteilung von Unterricht im Fach Elementaren Musikpädagogik auf der Grundlage der Rahmenlehrpläne des Verbandes deutscher Musikschulen.
  • Mitentwicklung von Konzepten von musikpädagogischen Angeboten bei Kooperationspartnerschaften.

Der Unterricht wird aufgrund der Kooperationspartnerschaften an wechselnden Standorten innerhalb der Bezirke erfolgen.

Link zur Ausschreibung

Auskunft erteilt Ihnen gerne die Musikschulleiterin Frau Breidenstein unter msvleitung@musikschule-volmetal.de oder telefonisch unter 02354-913858.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Herrn Schürmann unter 02354/77-116.

14.04.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Akkordeon in Greven/Emsdetten/Saerbeck

Die Städte Greven, Emsdetten und die Gemeinde Saerbeck befinden sich im Herzen des Münsterlandes in unmittelbarer Nähe zu den beliebten Universitätsstädten Münster und Osnabrück. Ein hervorragendes Freizeit-, Sport und Kulturangebot sowie eine exzellente Bildungslandschaft mit allen Schulformen, Ganztagsbetreuungsangeboten und einer sehr gutausgebauten Kita-Versorgung kennzeichnet alle drei Mitgliedsgemeinden.

An dem Zweckverband Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck ist die Stelle einer

Lehrkraft (m/w/d) für Akkordeon

zum 10.09.2025 zu besetzen. Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einem Umfang von 5 Unterrichtsstunden (zzgl. Ferienüberhang).

Link zur Ausschreibung

Für Rückfragen steht Ihnen Raphael Ophaus, Musikschulleiter, unter 02571/920811 oder unter info@musikschule-ges.de gerne zur Verfügung.

11.04.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Fach EMP in Solingen

Die Städtische Musikschule Solingen sucht zum 01. September 2025 eine

Lehrkraft (m/w/d) im Fach EMP befristet bis 31.07.2026

Link zur Ausschreibung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 15.05.2025 ausschließlich per Mail mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, sonstige Bescheinigungen, möglichst in einer pdf) an die folgende Adresse: c.hellwig@solingen.de
Für Fragen steht Ihnen die Fachbereichsleitung Claudia Hellwig per E-Mail oder unter 0171-7653127 (mit Ausnahme der Osterferien) zur Verfügung.

11.04.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Violine in Krefeld

Die Musikschule der Stadt Krefeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Lehrkraft (m/w/d) im Fach Violine

Link zur Ausschreibung

Wenn Sie über die im Profil genannte Qualifikation verfügen und in einem künstlerischen Anspruch und einer zeitgemäßenpädagogischen Vorgehensweise keinen Widerspruch sehen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen der Leiter der Musikschule Herr Roman Marreck (Tel.02151/64422-0) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Frau Anke Axnick (Tel.02151/86-1480).

08.04.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Schlagzeug in Witten

Die Musikschule als Teil des Kulturforums Witten sucht zum 01. September 2025 eine

Lehrkraft (m/w/d) im Fach Schlagzeug

Link zur Ausschreibung

Sie haben Interesse und möchten sich bewerben?
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 31.05.2025 per E-Mail als PDF-Datei an: bewerbungen.kulturforum@stadt-witten.de

Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne persönlich. Weitere Auskunft zu der Stelle erteilt Ihnen Michael Eckelt unter 02302 / 581 2571.

04.04.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Violine im Rhein-Kreis Neuss

Die Musikschule Rhein-Kreis-Neuss sucht zum 01. September 2025 eine

Lehrkraft (m/w/d) im Fach Violine

Link zur Ausschreibung

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Fachbereichsleiter Thomas Oldenbürger (thomas.oldenbuerger@rhein-kreis-neuss.de, Tel. 02181/6014056) gerne zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 15.05.2025 schicken an: Musikschule Rhein-Kreis Neuss Auf der Schanze 5 41515 Grevenbroich Email: musikschule@rhein-kreis-neuss.de

04.04.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Fach Klavier in Ascheberg

Die Musikschule Ascheberg e.V. sucht zum 25. August 2025 eine

Lehrkraft (m/w/d) im Fach Klavier

Link zur Ausschreibung

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.05.2025. Diese richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail im PDF-Format mit vollständigen Unterlagen an die Musikschule Ascheberg: info@musikschule-ascheberg.de. Bewerbungen in Papierform werden nicht berücksichtigt.

http://www.musikschule-ascheberg.de

Für weitere Fragen steht unser Musikschulleiter Lev Gordin unter 02593-952750 oder per Mail unter info@musikschule-ascheberg.de zur Verfügung.

01.04.2025 Lehrkraft (m/w/d) im Bereich JeKits 1 in Hille

Die Musikschule der Gemeinde Hille sucht zum 27. August 2025 eine

Lehrkraft (m/w/d) im Bereich JeKits 1

Link zur Ausschreibung

Wenn Sie Freude an selbständiger Arbeit haben, kontaktfreudig sind und gerne mit Menschen umgehen sowie flexibel und belastbar sind, erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweisen) richten Sie bitte nach Möglichkeit als zusammenhängende PDF-Datei an bewerbungen@hille.de.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Christian Wöbking (Musikschulleiter) unter 0571/4044-283 oder c.woebking@hille.de zur Verfügung.

01.04.2025 Stellvertretende Leitung (m/w/d) im Fach Klarinette in Soest

Die Musikschule der Kreisstadt Soest sucht zum 01. November 2025 eine

Stellvertretende Leitung (m/w/d) im Fach Klarinette

Link zur Ausschreibung

Sie sind interessiert? – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugniskopien bis zum 20.06.2025 per Mail an:
Musikschule Soest
Herrn Patrick Porsch
Schültinger Str. 3+ 5 | 59494 S O E ST
Telefon: 02921/4253
porsch@musikschulesoest.de

Stellengesuche

30.04.2025 Bewerbung als Musikpädagogin in den Fächern Gesang, Klavier und EMP in Köln und Umgebung

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe mein Musikpädagogikstudium mit dem Master (Master of Music) im Jahr 2023 an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden in Instrumental und Gesangspädagogik mit dem Hauptfach Gesang und Ausrichtung Musikvermittlung erfolgreich abgeschlossen. Während meiner Studienzeit nahm ich an Workshops in verschiedenen Fächern wie Gesang, Chor und Klavier bei Martin Palmeri, Gökhan Aybulus, Prof. Dr. Thomas Grosse, Prof. Jeff Cascaro teil.

Noch arbeite ich als Musikpädagogin an verschiedenen Musikschulen. Dort gebe ich Einzel- und Gruppenunterricht und unterrichte auch mehrere Kindergruppen in EMP.

Der durch mich erteilte Gesangsunterricht beinhaltet verschiedene musikalische Stilrichtungen wie Klassik, Musical und Pop und Chansons. Gerne unterrichte ich auch Anfänger am Klavier.

Im Gesang biete ich Unterricht an für:

–        Anfänger

Für Angfänger biete ich Schritt für Schritt und individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Unterricht an.

Dabei unterrichte ich die gesunde Haltung und Atmung, die zum Singen nötig ist und auf Wunsch auch Gehörbildung.

–        Leute, die ihre Stimme beruflich ausdauernd nutzen

Für Lehrer, Erzieher, Moderatoren u.Ä. biete ich Stimmbildung an. Sie lernen Ermüdungserscheinungen vorzubeugen und Ihre Stimme schonender und anhaltender nutzen zu können.

–        Erwachsene jeden Alters

Erkunden Sie die Möglichkeiten Ihrer Stimme. Gesang bildet eine wunderbare Abwechslung zum

Arbeitsalltag und macht vor allem Spaß.

–        Klassik- und Musical – Liebhaber

Gerne finden wir ein passendes Repertoire für Ihre Stimme und die richtigen Stücke, um Ihren gesanglichen Fortschritt zu unterstützen.

Gelegentliche Ausflüge in angrenzende Stilistiken von Pop & Rock sind möglich.

Der Unterricht kann in 3 Sprachen abgehalten werden: Deutsch, Englisch oder Türkisch.

Da ich Ende diesen Sommers aufgrund meiner baldigen Promovierung nach oder in die Nähe von Köln ziehen werde, würde ich auf diesem Wege gerne passende Stellen ausfindig machen wollen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mich kontaktieren um Einzelheiten zu besprechen.

Mit herzlichen Grüßen,
Bengisu Erginer Grundke, M. Mus

Bengisu Erginer Grundke
0157-37958990
bengierginer@gmail.com

14.04.2025 Bewerbung im Bereich Gitarrenunterricht / Songwriting / Producing in Köln

Mein Name ist Wadim Neesbors und ich bin ein Musiker und GItarrenlehrer mit einem Masterabschluss in angewandter Musikwissenschaft mit der Spezialisierung auf Musikpädagogik und Musikproduktion. Ich unterrichte nun mehr als neun Jahre im Bereich der akustischen, elektrischen Gitarre und Musikproduktion mit der DAW Ableton für verschiedene Altersgruppen und bin auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen in der Musikpädagogik und als Musiker.

Berufliche Erfahrungen:

– Musikunterricht für Kinder und Erwachsene:

Seit neun Jahren im privaten Rahmen und nun über fünf Jahren arbeite ich als Gitarrenlehrer bei MyMusicschool und würde gerade hier mein Spezialgebiet verorten, möchte mein Arbeitsfeld aber auch erweitern. Hier liegt mein Fokus einen Unterricht zu bewerkstelligen, bei dem der Spielspaß und die Freude am Musizieren im Vordergrund stehen, ohne dabei den persönlichen Fortschritt zu vernachlässigen.

– Musikalisches Zusammenwirken:

Durch meinen Hintergrund als aktiven Musiker im Alternative-Rock / Indie-Rock Bereich habe ich viel Erfahrung in verschiedenen Ensembles sammeln können im Bereich Organisation, Songwriting und das Musizieren mit anderen Mitmusiker/innen. Gerade dadurch einen modernen Ansatz generiert dieses Wissen in den Unterricht einfließen zu lassen und Schüler/innen zu animieren durch das Gelernte auf eigene Ideen zu kommen, sich auszutoben und auch eigene Songs zu schreiben!

– Musikproduktion:

Seit nun zehn Jahren produziere, mische und mastere ich auch Musik im Programm Ableton und nutze meine Erfahrung in diesem Bereich auch gerne im Unterrichtskontext, um zum Beispiel den Schüler/innen praktische Aufnahmen für Übungen mitzugeben. Außerdem habe ich bereits Schüler/innen im Bereich Produzieren und Aufnehmen viele Grundkentnisse beibringen können und dies mit dem Gitarren Unterricht kombiniert. Dies resultiert in einem, wie ich finde, unfassbar schönen Szenario in denen die Kinder das Gitarre spielen erlernen, ihre ersten Ideen auf Papier bringen und dann lernen sich selbst aufzunehmen und ihre ersten Songs selbst anzuhören!

 

Ich bin sehr interessiert an Positionen, bei denen ich meine Fähigkeiten als Gitarren Lehrer, Musiker und Produzent nutzen kann, um einen modernen Unterricht zu bewerkstelligen. Wenn Sie mehr über mich erfahren möchten oder interessiert an einer Zusammenarbeit sind, können Sie mich über die folgenden Kontaktdaten erreichen:

 

Telefon: 01781753620

E-Mail: Nwadim@hotmail.de

 

Über eine Möglichkeit meine Fähigkeiten für eine neue Generation für Musiker/innen zur Verfügung zu stellen würde mich sehr freuen!

 

Herzliche Grüße

Wadim Neesbors

12.12.2024 Bewerbung als Musikpädagogin und Musikerin in Düsseldorf und Umgebung

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Name ist Elham Kazemi und ich bin Musikpädagogin und Musikerin mit einem Masterabschluss in Musik. Ich habe mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Musikunterricht für verschiedene Altersgruppen und bin auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen in der Musikpädagogik und als Musikerin.

Zu meinen beruflichen Erfahrungen gehören:

  • Musikunterricht für Kinder: Besonders im Bereich der frühen Musikpädagogik nach der Orff-Methode, um Kindern durch Musik den Zugang zu kreativen Ausdrucksformen zu ermöglichen.
  • Unterricht in traditioneller Musik: Speziell der Unterricht in der iranischen Musiktradition mit dem Instrument Setar für Erwachsene.
  • Nutzung von Musik in der Erziehung: Besondere Begeisterung für die Arbeit mit Rhythmus, Musikspielen und die Organisation von Konzerten für Kinder.
  • Musikalische Zusammenarbeit: Als Musikerin habe ich mit verschiedenen Ensembles weltweit zusammengearbeitet und suche weiterhin nach Möglichkeiten, Musik aus Ost und West zu verbinden und an interdisziplinären Projekten teilzunehmen.

Ich bin sehr interessiert an Positionen, die meine Fähigkeiten als Musikpädagogin und Musikerin nutzen und erweitern. Wenn Sie mehr über mich erfahren möchten oder eine mögliche Zusammenarbeit in Betracht ziehen, können Sie mich über die folgenden Kontaktdaten erreichen:

Ich freue mich auf die Möglichkeit, mehr über Ihre Anforderungen und potenzielle berufliche Perspektiven zu erfahren.

Mit freundlichen Grüßen,
Elham Kazemi

02.07.2024 Bewerbung im Bereich Gesang in NRW

Ich habe mein Gesangsstudium mit dem Bachelor (BBC) in 2005 an dem Koninklijk Conservatorium Den Haag in Performance Art (Jazz-Gesang) und Gesangspädagogik erfolgreich abgeschlossen. Während meiner Studienzeit absolvierte ich Workshops bei Jazzgrößen wie Mark Murphy, Meredith d’Ambrosio, Judy  Niemack, Barry Harris, Dianne Reeves,  Michael Brecker, Deborah Brown und Sheila Jordan.

Seit 2006 bis heute bin ich als selbständige Gesangspädagogin an privaten Musikschulen und in meinem privaten Studio tätig.

Der durch mich erteilte Gesangsunterricht beinhaltet verschieden musikalische Stilrichtungen wie Jazz, Pop, Rock, Funk, Soul, Musical und Chansons.

Der Schwerpunk des individuellen Unterrichts richtet sich ganz nach den Bedürfnissen und Vorlieben, aber auch Zielen meiner Schülerinnen-und Schüler. Dazu zählen natürlich werdende Gesangsprofis, die ich zum Beispiel auf die Aufnahmeprüfungen an den Hochschulen, oder Pop-Akademien vorbereite, sowie Semiprofis und Amateure, die Spaß am Singen haben und ihre Gesangstechnik und das musikalische Knowhow verbessern wollen. Das Alter meiner Schülerinnen-und Schüler erfasst alle Altersstufen.

Das Besondere an meinem Unterricht ist,  dass ich die Psychosomatische Seite des Singens stets in den Unterricht integriere. Jeder ist individuell und braucht individuelle Zuwendung.

Ich habe Erfahrung in:

– Einzelunterricht

– Gruppenunterricht

– Musikalische Früherziehung

– Studienvorbereitung für Musikhochschulen

– Musiktexte verfassen

– Singer-Songwriter Coaching

– Gruppenunterricht an Gesamtschulen

– Band-Coaching

Ich beherrsche Polnisch, Deutsch und English und kann auch in diesen Sprachen unterrichten.

Mehr über mich ist auf meiner Homepage zu finden:

https://www.gosia-rogala.de/

 

Gosia Rogala
0151-56015706
kingamail@t-online.de

22.05.2024 Bewerbung im Bereich Gesang, BigBand in NRW

I am looking for a job as a teacher in music schools Gronau, all of North Rhine-Westphalia and surrounding areas.

OFFER :

– Singing
– Conducting children’s / choral / instrumental / Big Band
– Accompanist in musical arrangements
– Arranging songs in scores and parts for the whole ensemble (choir, instrumentalists)
– Music therapy (I have my own stock of Tibetan instruments)
– Body relaxation, classical massage

– Implementation of musical projects

EDUCATION AND WORK EXPERIENCE :

– Study of Music Education in the Specialty of Conducting.
– Studying Jazz and Pop Vocal Performance
– First and second degree course in Classical Massage

* Employment also part-time :), without contracts.

I have currently moved to Gronau.

CONTACT:

Kamil Maruszak
kamuza.biuro@gmail.com